Meiller_aufzugtueren_silhouette_weltkugel__002_.jpg

Fachartikel

LiftReport.png

Was im Boxen die Superschwergewichts-Klasse ist, das ist bei Meiller Aufzugtüren die ZENIT® EXTREME: 6- bzw. 4-blättrig mittig öffnende Horizontalschiebetüren, entwickelt gerade für Aufzüge, die oftmals in Betrieben der Groß- und Schwerindustrie härtesten Anforderungen ausgesetzt sind, von denen aber erwartet wird, dass sie störungsfrei, zuverlässig und sicher ihren Dienst tun.

Lesen Sie mehr dazu im Lift Report 2/2023.

Weiterlesen

LiftReport.png

Nachdem die Meiller Configuration Engine, kurz MCE genannt, im Vertrieb der Meiller Aufzugtüren vor mehr als zwei Jahren erfolgreich eingeführt wurde und mittlerweile die Basis für jedes Meiller Tür-Angebot legt, geht das Angebots-Tool in die zweite Umsetzungsphase. Erfahren Sie mehr über die Erweiterung des „digitalen Angebotsportals“ für unsere Kunden.

Lesen Sie mehr dazu im Lift Report 1/2023.

Weiterlesen

liftjournal-2020.png

Auch für das Jahr 2023 bietet Meiller Aufzugtüren wieder Produktschulungen im Münchener Werk an.

Lesen Sie mehr dazu im LIFTjournal 1/2023.

Weiterlesen

modernisierungsmagazin.jpg

Was sind die Gründe, einen in die Jahre gekommenen Aufzug zu modernisieren: zu viele Störungen, nicht auf dem neuesten Stand der Technik und Sicherheit, Energieeinsparung, u.v.m.

Lesen Sie mehr dazu im ModernisierungsMagazin 9/2022.

Weiterlesen

liftjournal-2020.png

Produkte, speziell Komponenten im Aufzug, unterliegen dem ständigen Wandel der Marktverhältnisse. Die veränderten

Marktbedürfnisse bringen neue, interessante Lösungen auf den Markt. Quer durch alte Lieferanten ziehen sich Neuerungen

und Projekte, die die Montage, die Bedienung und die Fehlererkennung bei Komponenten verbessern.

Lesen Sie mehr dazu im LIFTjournal 5/2022.

Weiterlesen

liftjournal-2020.png

Mit einer Lebenszyklusanalyse können die Umweltauswirkungen von Gütern ermittelt werden. Das ist natürlich auch bei Aufzugtüren möglich.

Lesen Sie mehr dazu im LIFTjournal 4/2022.

Weiterlesen

LiftReport.png

Wer hätte es vor zwei Jahren für möglich gehalten, dass uns ein Virus so lange in Atem hält? Sicherlich hat uns die Pandemie Höhen und Tiefen beschert und so manches Fragezeichen aufgeworfen. Jede Krise birgt aber auch Chancen und eröffnet neue Möglichkeiten.

Lesen Sie mehr dazu im Lift Report 3/2022.

Weiterlesen

LiftReport.png

Nach langer Abstinenz konnten die Unternehmen ALGI, Danfoss, DigiPara, Kollmorgen und Meiller an der bewährten Tradition anknüpfen und endlich wieder ein Event mit dem monatelang ersehnten persönlichen Kontakt veranstalten.

Lesen Sie mehr dazu im Lift Report 2/2022.

Weiterlesen

liftjournal-2020.png

Brandkatastrophen machen immer wieder deutlich, wie notwendig es ist, nicht nur die Ausbreitung von Feuer, sondern

auch von Rauch im Gebäude zu verhindern. Aufzugtüren nach EN 81-58 verhindern die Ausbreitung von Feuer sicher. Aber zentral im Gebäude verlauft der Aufzugschacht, der mehrere Brandabschnitte durchquert. Rauch gelangt durch den vorhandenen Kamineffekt weiterhin in den Aufzugschacht und kann sich dabei in unterschiedlichen Brandabschnitten ausbreiten.

Lesen Sie mehr dazu im LIFTjournal 3/2022.

Weiterlesen